top of page

TRANSKREATION EN -> DE

Ich verwandle Ihre englische Botschaft in einen deutschen Text mit Wirkung.

Der Begriff Transkreation setzt sich aus den Worten Translation und Kreation zusammen und bedeutet genau das – die Kreation eines neuen Textes durch die Übersetzung einer Textvorlage. Nicht der Text wird dabei übersetzt, sondern die Botschaft.

Gerade in der Werbung macht eine direkte Übersetzung oft keinen Sinn. Es geht vielmehr darum, die Wirkung des Textes auf den Leser zu übersetzen und somit das ursprüngliche Ziel bzw. gewünschte Ergebnis der Textvorlage umzusetzen.

Eine Transkreation verlangt Fingerspitzengefühl. Man muss dafür sowohl mit der Kultur der Ausgangssprache als auch mit der Kultur der Zielsprache eng vertraut sein. Mit meiner Expertise biete ich Transkreationen aus dem Englischen ins Deutsche an. Ich habe in London gelebt und dort für ein internationales Luxusmode-Unternehmen genau das gemacht: Marketing- und Werbetexte, Artikel, Landing Pages sowie E-Mail-Kampagnen zu verschiedensten Themen vom Englischen ins Deutsche geholt und gekonnt auf das Zielpublikum maßgeschneiderte Texte kreiert.

Der Text einer Transkreation muss schlüssig sein und örtliche kulturelle Gegebenheiten respektieren, man darf nicht merken, dass es sich um eine Übersetzung handelt.

Die Transkreation kann nahe am Ausgangstext sein, aber auch stark davon abweichen - je nachdem, was am meisten Sinn macht. So wurde der englische Slogan Because you're worth it mit Weil ich es mir wert bin übersetzt. Sehr ähnlich, doch im Deutschen würde eine 1:1 Übersetzung holprig klingen und man müsste sich darüber Gedanken machen, ob man die Kundin mit Sie oder Du anspricht

Da die Botschaft und nicht der Text übersetzt wird, steht am Anfang jeder Transkreation zwingend ein ausführliches Briefing bezüglich des gewünschten Effekts der Übersetzung. So wird Ihr englischer Text auch auf Deutsch ein fulminanter Erfolg.

Eine Transkreation ist kreativ, authentisch und wirkungsvoll. Sie erweckt den emotionalen Effekt des Ausgangstextes, um so das gleiche Ergebnis zu erzielen - nicht der Text wird übersetzt, sondern die Botschaft.

bottom of page